Zusammenarbeit
auf Augenhöhe.

Mein Angebot

Das dürfen Sie erwarten

Ich stehe für Chancen­gleichheit und eine zukunfts­fähige Zusammen­arbeit aller Beteiligten auf Augen­höhe. Mit diesem Antrieb unter­stütze ich Organisationen aus dem Sozial-, Bildungs- und Gesundheits­wesen sowie der Arbeits­markt­förderung bei ihren Projekten.
Erfahren begleite ich Sie von der Projekt­entwicklung über die Finanzierung bis hin zur Realisierung. Auf Wunsch berate ich Sie in allen Fragen zum Qualitäts­management und bereite Ihre Organisation auf Zertifizierungen vor. Darüber hinaus unter­stütze ich Sie bei den Themen agile Zusammen­arbeit und Führung für den maximalen Projekt­erfolg.
Meine beratenden und operativen Leistungen greifen Schritt für Schritt ineinander. Selbst­ver­ständlich können Sie die einzelnen Bau­steine meines Angebots separat beauftragen – gerne auch in einer fort­ge­schrittenen Phase. 

Sie haben eine Idee oder ein Anliegen?

3 Glübirnen mit farbigen Draht

Projektentwicklung

Damit Ideen zünden

Ihre Projekt­idee besteht bisher nur als verheißungs­volle Vision? Ich helfe Ihnen, sie zu einem trag- und förder­fähigen Konzept auszubauen. Dabei habe ich immer im Blick: die Erfolgs­faktoren und die Finanzierungs­möglichkeiten. Gleich­zeitig beziehen wir gesellschaftliche Entwicklungen und aktuelle Fach­diskurse in die Konzeption ein. Das Ziel ist erreicht, wenn die Idee nicht nur inhaltlich bereichert, sondern voll an den Ressourcen Ihrer Organisation andockt. 

Wie auch immer Ihre Heraus­forderungen aussehen: Ich unter­stütze Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Projekte und greife dabei auf meine jahre­lange Expertise zurück. Ganz nebenbei erweitern Sie und Ihr Team Ihre Handlungs­kompetenz in der Projekt­entwicklung. Und durch die Suche nach passenden Finanzierungs­wegen schaffe ich für Sie das große Plus.

Gemischte Frösche und Mäuse aus Fruchtgummi

Führung & Zusammenarbeit

Wegweiser auf Augenhöhe

Wie kann Führung und Zusammen­arbeit in Organisationen des sozialen Dienst­leistungs­bereichs zwischen Wirt­schaft und Werten gestaltet werden? Was macht eine Gruppe zu einem agilen Team, das ihr Kern­geschäft und innovative Projekte gleicher­maßen voran­bringt? Unabhängig davon, ob Sie in Präsenz, virtuell oder hybrid zusammen­arbeiten – gemeinsam finden wir in Ihrer Organisation die Lösungen auf diese Fragen. Dabei ist der praxis­orientierte Transfer in Ihre Arbeits­welt meine Guideline!

Gemeinsam gestalten wir Führung, Kommunikation und Ressourcen­einsatz für Ihre persönliche und strategische Entwicklung im Organisations­alltag. Meine Leistungen umfassen das gesamte Spektrum von der Schaffung einer frucht­baren Projekt- und Gesprächs­kultur über die Stärkung der Selbst­organisation bis zur Gestaltung der Zusammen­arbeit unter dem Aspekt Management und Leadership. 

Radischen mit Grün in der Reihe

Qualitätsmanagement

Transparenz schafft Klarheit

Ein Managementsystem soll vor allem eines: Den Alltag der Menschen erleichtern, die täglich damit umgehen. Manchmal sind auch Zertifizierungen notwendig, um bestimmte Projekt­ideen um­zu­setzen oder Förder­gelder zu erhalten. Ich arbeite mit Ihnen daran, die dafür erforder­lichen Strukturen in Ihrem Unter­nehmen einzuführen oder Ihre bewährten Prozesse und Strukturen anzu­passen. Lassen Sie uns überlegen, wer ein­bezogen werden soll, denn: gemeinsam ent­wickelte QM-Systeme sind lebendiger und nachhaltiger.

Ich berate und begleite Sie für die Träger- und/oder Maßnahmen­zu­lassung nach der Akkreditierungs- und Zulassungs­verordnung Arbeits­förderung (AZAV) bis hin zur erfolg­reichen Zertifizierung. Gerne biete ich Ihnen auch Teil­leistungen an.

Brauner Esel in Natur

Mehr mit Tier

Tierische Coaches

Tierische Coaches bauen Brücken zur eigenen Persönlich­keit und zu anderen Personen. Sie sprechen uns auf einer emotionalen Ebene an, sind authentisch und wertfrei im Kontakt. Egal ob in der Arbeit mit Business-Teams, Jugendlichen, Senior:innen oder Kindern: Sparrings­partner Esel, Lama, Hund & Co öffnen die Herzen und schärfen die Sinne – ganz neben­bei auch diversitäts­orientiert und inklusiv.

Bei der tiergestützten Arbeit biete ich Ihnen einen natur­nahen Rahmen für das Erlernen einer klaren Kommunikation, des agilen Handelns und einer wert­schätzenden Arbeits- und Lebensweise. Die Arbeit mit Tier setzt Reflexions­möglich­keiten in Gang, die über das rationale Verstehen hin­aus­gehen und des­wegen umso nach­haltiger wirken. Denken, Fühlen und Handeln werden zum Drei­klang. 

Ich arbeite tier­gestützt in meinen eigenen Angeboten und unterstütze Sie, wenn Sie in Ihrer Organisation tier­gestützte Projekte einführen oder weiter­entwickeln möchten. 

Meine Arbeitsweise

Zusammenspiel von Strategie und gelebter Praxis

Bewegte Zeiten brauchen neue Konzepte! Stetiger Wandel und zu­nehmende Komplexität sind die Konstanten mit all ihren Möglich­keiten und Heraus­forderungen an Mensch, Organisation und Gesell­schaft. Mein Blick richtet sich immer auf Chancen und die Zusammen­arbeit auf Augen­höhe.  

Ich höre Ihnen genau zu, was Sie brauchen. Meine um­fang­reiche Management­erfahrung hilft mir, Ihren Bedarf optimal ein­zu­ordnen und passende Methoden und Konzepte anzuwenden. Die Zukunfts­gestaltung Ihres Unter­nehmens profitiert davon!

Wo und wie arbeiten wir zusammen? Wir besprechen geeignete Settings: Gruppe oder 1:1, digital oder offline, Work­shops, Trainings oder Seminare, bei Ihnen in der Organisation oder in externen Räumen. Spannend ist sicher auch mal der Perspektiv­wechsel in einer ganz anderen Umgebung: mit tier­ischen Coaches an der frischen Luft.

"Unsere Zusammen­arbeit ent­wickelt nicht nur ein Projekt, sondern die gesamte Gemein­schaft." – Andrea Graf

Mehrwert für ...

Ihre Zielgruppen 

Ob Kita-Kind, Schüler:/Student:innen Arbeit­suchende oder Menschen mit Behinderung, Personen auf Perspektiv­suche oder Pflege­be­dürftige: Ihre Initiative kann nur dann helfen, wenn sie auch realisiert werden kann. Lassen Sie uns gemeinsam alle Wachs­tums­chancen ausloten! 

Sie und Ihre Kolleg:innen

Führungs- und Organisations­prinzipien pass­genau ent­wickelt, bietet für Sie und Ihr Team ganz neue Möglich­keiten, sich inhaltlich zu ver­wirklichen, Anliegen vor­an­zu­bringen und Rollen inner­halb des Teams agil zu leben. Das schafft die ideale Basis, um gemeinsam spannende Aufgaben sinnhaft und effektiv anzugehen. 

Ihre Organisation

Neue Projekte und finanzielle Unter­stützung formen neue Spielräume. Eine Qualitäts­entwicklung, die Menschen und Prozesse gleicher­maßen berücksichtigt, bringt viele Vorteile. Sie schafft Klar­heit, senkt den Abstimmungs­aufwand und vereinfacht dadurch viele Abläufe. Die Arbeit geht leichter von der Hand, die Transparenz steigt und es bleibt mehr Zeit für die wirklich wichtigen Tätigkeiten. 

Mein Profil

Chancengleichheit schaffen

Gesellschaftliche Wirklich­keit gestalten! Dies war aus­schlag­gebend, dass ich mich für den Start ins Berufs­leben als Seminar­leiterin und Trainerin in der Bildungs­arbeit entschied. Schnell begann ich, innovative Modell­projekte zur Förderung von Chancen­gleich­heit und sozialer Teil­habe zu ent­wickeln und passende Förder­möglich­keiten zu be­antragen.
Für mich war neben den Inhalten der Projekte schon immer wichtig zu schauen, wie diese Projekte in die Teams, Strukturen und Prozesse der Organisation ein­ge­bettet werden können, sodass sich die Wechsel­wirkung zwischen Innovation und Stan­dards im Interesse aller Beteiligten erhöht.

Mein Weg führte mich recht schnell in das obere Management, zuletzt als Geschäfts­führerin eines Kinder- und Jugend­hilfe­trägers. Ich habe in meinem Berufs­leben fachliche Themen nach­haltig initiieren und etablieren können. Meine Qualifizierungen im Über­blick finden Sie hier.

Bundesverband DBVT
Bundesverband BTI

Methodenrepertoire

Projekt­management-Tools

Instrumente des strate­gischen Managements

klassische und agile Kreativ­techniken


Großgruppen­Methoden

Was mich ausmacht

Andrea Graf im Workshop

Highlights meiner Karriere

  • 45 Modellprojekte konzipiert, ent­wickelt und mit Förder­mitteln nach­haltig auf den Weg gebracht
  • Für einen Berliner Jugend­hilfeträger den Bereich „arbeits­welt­orientierte Bildung“ konzeptionell und organisatorisch auf­ge­baut und fachlich auf Landes- und Bundes­ebene etabliert
  • Landesprogramm Berliner Berufs­orientierung für Schüler*innen mit­ge­staltet
  • Zahlreiche Zertifizierungen nach der AZAV
  • Entwicklung und Implementierung von systemischen best-practice-Methoden für Chancen­gleichheit
  • Aufbau und Begleitung von agilen Projektteams und -strukturen
Leuchtmarker bilden einen Stern

Schnittstellen

aus Politik, Forschung und Praxis sind für mich bevor­zugtes Arbeits­gebiet, ebenso die Zusammen­arbeit mit einem breiten Spektrum an Personen. Für Ihr Vor­haben ge­stalte und nutze ich passende Netzwerke.
Tiergestütztes Arbeiten

Interessiert 

bin ich an Möglich­keiten über das Offen­sichtliche und allgemein Bekannte hinaus. Dabei befruchtet mich meine Vision und Neugier. Ergebnis­orientiert prüfe ich Neues für Ihren Kontext und arbeite Strukturen und Zusammen­hänge heraus.
Andrea Graf mit Workshop-Teilnehmern

Ich vermittle

Sympathie und Gemein­schafts­gefühl. Ich habe ein positives Menschen­bild und eine positive Grund­haltung zu Wandel und Viel­falt.
Arbeitsmaterial für Moderation

Analytisch

richte ich meinen Blick auf Ihr Vor­haben und interne sowie externe Zusammen­hänge.

Kontakt

Sie haben ein Anliegen oder eine Idee?

Ich freue mich, Sie und Ihr Vorhaben kennen­zu­lernen! Wir vereinbaren einen Telefon­termin und loten im gemein­samen Gespräch aus, was ich für Sie tun kann.